Statistische Berichtspflichten sorgen für Frust

Auftaktgespräch mit dem LSN zu statistischen Berichtspflichten

12.06.2025: In Umfragen werden Berichts- und Dokumentationspflichten regelmäßig an erster Stelle der bürokratischen Belastungen im Unternehmensalltag genannt. Einen Teil davon umfassen die gesetzlich geregelten statistischen Berichtspflichten.

Zu diesem Thema hat die Clearingstelle den Mittelstandsbeirat, betroffene Unternehmen und das Landesamt für Statistik (LSN) zu einem Auftaktgespräch eingeladen.  Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die Berichts- und Dokumentationspflichten häufig mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Des Weiteren müssen einige Unternehmen ihre Daten über Jahrzehnte für eine amtliche Statistik bereitstellen, andere KMUs übermitteln ihre Daten zusätzlich an mehrere (halb-)staatliche Stellen wie gesetzliche Krankenkassen. Parallel dazu steht das Landesamt für Statistik (LSN) vor der Herausforderung, repräsentative Aussagen über die wirtschaftliche Entwicklung zu treffen und damit die Vorgaben des Bundes und der EU umzusetzen. Ein erster Schritt war es, ein besseres Verständnis für die Belange der unterschiedlichen Beteiligten zu wecken.

Vor dem Hintergrund dieses Auftaktgespräches haben die Teilnehmenden vereinbart, sich in Zukunft noch intensiver zu diesem Thema auszutauschen. Als nächstes wird die Clearingstelle mit den handelnden Akteuren sogenannte Werkstattgespräche bei betroffenen Unternehmen verschiedener Branchen durchführen, um so konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, mit denen KMU bei Dokumentations- und Berichtspflichten entlastet werden können.