Der Umzug von der Website des Landes Niedersachsen erfolgte im Rahmen der Aufgabenerweiterung der Clearingstelle.
Seit Juni 2025 konnten bereits fünf Meldungen erfolgreich bearbeitet werden.
Der Bürokratiemelder ist ein weiteres Werkzeug der Clearingstelle des Landes Niedersachsen, deren Aufgabe es ist, unnötige bürokratische Lasten zu identifizieren und abzubauen. Ziel ist es, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen schlankere und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Unter https://www.clearingstelle-nds.de/buerokratiemelder/ ermöglicht der Bürokratiemelder Unternehmen, Verbänden, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern, unkompliziert Vorschläge und Kritik zu übermitteln. Die Clearingstelle prüft diese Meldungen systematisch, leitet sie an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Ministerien weiter. Im besten Falle entwickelt die Clearingstelle daraus konkrete Vorschläge für Verwaltungsvereinfachungen.
„Wir wollen Bürokratie nicht nur abbauen, sondern von vornherein vermeiden – und dafür brauchen wir die Hinweise aus der Praxis.“ sagt Kerstin Liebelt, Geschäftsführerin der Clearingstelle.
Zugang zum Bürokratiemelder: www.clearingstelle-nds.de/buerokratiemelder/

